Vogelfutter

Ergebnisse 1 – 48 von 127 werden angezeigt

-30%
Ursprünglicher Preis war: 1,99 €Aktueller Preis ist: 1,39 €.
-29%
Ursprünglicher Preis war: 6,99 €Aktueller Preis ist: 4,99 €.
-18%
Ursprünglicher Preis war: 8,89 €Aktueller Preis ist: 7,29 €.
-8%
Ursprünglicher Preis war: 10,89 €Aktueller Preis ist: 9,99 €.
-21%
Ursprünglicher Preis war: 4,79 €Aktueller Preis ist: 3,79 €.
-4%
Ursprünglicher Preis war: 7,89 €Aktueller Preis ist: 7,59 €.
-27%
Ursprünglicher Preis war: 6,79 €Aktueller Preis ist: 4,99 €.
-13%
Ursprünglicher Preis war: 7,79 €Aktueller Preis ist: 6,79 €.
-19%
Ursprünglicher Preis war: 7,29 €Aktueller Preis ist: 5,89 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 4,99 €Aktueller Preis ist: 3,99 €.
-18%
Ursprünglicher Preis war: 4,49 €Aktueller Preis ist: 3,69 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 3,99 €Aktueller Preis ist: 3,19 €.
-10%
Ursprünglicher Preis war: 34,80 €Aktueller Preis ist: 31,49 €.
-5%
Ursprünglicher Preis war: 17,40 €Aktueller Preis ist: 16,49 €.
-1%
Ursprünglicher Preis war: 14,10 €Aktueller Preis ist: 13,99 €.
-26%
Ursprünglicher Preis war: 28,20 €Aktueller Preis ist: 20,99 €.
-5%
Ursprünglicher Preis war: 27,50 €Aktueller Preis ist: 25,99 €.
-26%
Ursprünglicher Preis war: 12,20 €Aktueller Preis ist: 8,99 €.
-7%
Ursprünglicher Preis war: 4,50 €Aktueller Preis ist: 4,19 €.
-3%
Ursprünglicher Preis war: 5,45 €Aktueller Preis ist: 5,29 €.
-1%
Ursprünglicher Preis war: 33,30 €Aktueller Preis ist: 32,99 €.
-21%
Ursprünglicher Preis war: 7,70 €Aktueller Preis ist: 6,09 €.
-5%
Ursprünglicher Preis war: 16,60 €Aktueller Preis ist: 15,79 €.
-1%
Ursprünglicher Preis war: 36,35 €Aktueller Preis ist: 35,99 €.
-6%
Ursprünglicher Preis war: 36,35 €Aktueller Preis ist: 33,99 €.
-32%
Ursprünglicher Preis war: 15,40 €Aktueller Preis ist: 10,49 €.
-1%
Ursprünglicher Preis war: 36,50 €Aktueller Preis ist: 35,99 €.
-4%
Ursprünglicher Preis war: 7,70 €Aktueller Preis ist: 7,39 €.
-33%
Ursprünglicher Preis war: 14,80 €Aktueller Preis ist: 9,99 €.
-32%
Ursprünglicher Preis war: 17,55 €Aktueller Preis ist: 11,99 €.
-37%
Ursprünglicher Preis war: 35,10 €Aktueller Preis ist: 21,99 €.
-5%
Ursprünglicher Preis war: 79,60 €Aktueller Preis ist: 75,99 €.
-26%
Ursprünglicher Preis war: 6,45 €Aktueller Preis ist: 4,79 €.
-23%
Ursprünglicher Preis war: 12,90 €Aktueller Preis ist: 9,99 €.
-15%
Ursprünglicher Preis war: 6,45 €Aktueller Preis ist: 5,49 €.
-35%
Ursprünglicher Preis war: 15,40 €Aktueller Preis ist: 9,99 €.
-39%
Ursprünglicher Preis war: 30,80 €Aktueller Preis ist: 18,89 €.
-5%
Ursprünglicher Preis war: 29,85 €Aktueller Preis ist: 28,49 €.

Vogelfutter – Unterstützung für unsere gefiederten Freunde

Wer kennt es nicht? Sobald der Winter Einzug hält, erlebt man es in vielen Gärten und auf Balkonen. Vogelfutterstationen und Futterhäuschen werden aufgebaut, um die einheimischen Vögel in der kalten Jahreszeit bei der Nahrungssuche zu unterstützen. Doch nicht nur im Winter ist Vogelfutter eine sinnvolle Hilfe für unsere gefiederten Freunde. In diesem Artikel erfahren Sie, warum das Füttern von Vögeln wichtig ist, welche Arten von Vogelfutter es gibt und wie Sie diese am besten anbieten.

Warum sollte man Vogelfutter kaufen?

Die Gründe, warum man Vogelfutter kaufen sollte, sind vielfältig. Einer der wichtigsten Aspekte ist die Unterstützung heimischer Vogelarten, die aufgrund verschiedener Umweltfaktoren zunehmend unter Druck geraten. Dazu zählen unter anderem die zunehmende Bebauung von Lebensräumen, die intensive Landwirtschaft und der Einsatz von Pestiziden. Diese Faktoren führen dazu, dass Vögel in vielen Regionen zunehmend Schwierigkeiten haben, genügend natürliche Nahrungsquellen zu finden.

Unterstützung der heimischen Vogelarten

Indem man Vogelfutter bereitstellt, unterstützt man die heimischen Vogelarten bei der Nahrungssuche und trägt damit zum Fortbestand der verschiedenen Arten bei. Vor allem in den Wintermonaten, wenn das Nahrungsangebot für Vögel natürlicherweise knapper ist, ist das Füttern besonders wichtig. Je kälter es ist, desto mehr Energie benötigen die Vögel, um ihre Körpertemperatur zu halten. Insbesondere kleineren Vögeln wie Meisen oder Finken fällt es schwer, ihre Energiereserven über den Winter auf einem ausreichenden Niveau zu halten.

Förderung der Artenvielfalt

Durch das Anbieten von Vogelfutter leistet man einen Beitrag zur Erhaltung und Förderung der heimischen Artenvielfalt. Gerade in städtischen Gebieten, in denen es an grünen Flächen und natürlichen Nahrungsquellen mangelt, werden Gärten und Balkone, die mit Vogelfutter bestückt sind, zu wichtigen Lebensräumen für Vögel.

Beobachtung und Freude am Tierleben

Vogelfutter bietet auch eine wunderbare Gelegenheit, die heimische Vogelwelt aus nächster Nähe zu beobachten und kennenzulernen. Die Freude am Tierleben, die sich beim Beobachten der verschiedenen Vogelarten einstellt, ist ein weiterer Grund, warum viele Menschen Vogelfutter kaufen.

Arten von Vogelfutter

Es gibt verschiedene Arten von Vogelfutter, die man den Vögeln anbieten kann. Dabei sollte man darauf achten, dass das Futter gut verträglich und hochwertig ist. Die drei gängigsten Vogelfutterarten sind:

Körnerfutter

Körnerfutter besteht aus verschiedenen Getreidearten, Ölsaaten und teilweise auch aus getrockneten Insekten. Zu den Hauptbestandteilen zählen Sonnenblumenkerne, Haferflocken, Hirse, Hanfsaat und Niger. Diese Mischungen sind für viele Vogelarten gut verträglich und beliebt, zum Beispiel für Finken, Sperlinge und Meisen.

Meisenknödel

Meisenknödel sind runde, feste Futterkugeln, die aus einer Mischung aus Fett und Körnerfutter bestehen. Sie sind besonders bei Meisen beliebt, die gerne an den Knödeln herumknabbern und sie als energiereiche Nahrungsquelle nutzen.

Fettfutter

Fettfutter ist eine energiereiche Nahrung, die besonders in der kalten Jahreszeit gut geeignet ist. Es besteht aus hochwertigem Talg oder Pflanzenfett (z.B. Kokosfett) und ist oft mit Körnern, getrockneten Insekten oder Früchten angereichert. Fettfutter gibt es in verschiedenen Varianten, z. B. als Fettblöcke oder Fettglocken.

Tipps zur Fütterung

Um den Vögeln eine abwechslungsreiche Fütterung zu bieten, sollte man verschiedene Vogelfutterarten anbieten. Dabei ist es wichtig, einige Punkte zu beachten:

Hygiene bei der Fütterung

Achten Sie darauf, dass das Futter sauber bleibt und nicht verschmutzt wird. Regelmäßiges Reinigen der Futterstelle ist wichtig, um die Bildung von Krankheitserregern zu verhindern.

Artgerechte Futterstellen

Bieten Sie das Futter an einer gut erreichbaren Stelle an, an der es auch Schutz vor Fressfeinden gibt. Verwenden Sie am besten spezielle Futterhäuschen oder Futterspender.

Regelmäßiges Füttern

Wenn man einmal mit der Fütterung begonnen hat, sollte man möglichst regelmäßig Futter anbieten, da sich die Vögel schnell auf die Futterstelle einstellen und darauf angewiesen sein können.

Fütterung im Sommer

Auch im Sommer können Sie die Vögel unterstützen – bieten Sie vor allem eiweißreiche Nahrung wie getrocknete Insekten an, um den Vögeln bei der Aufzucht der Jungtiere zu helfen.

Über Vogelfutter:

– Es dient zur Unterstützung der heimischen Vogelarten bei der Nahrungssuche
– Durch das Anbieten von Vogelfutter trägt man zur Erhaltung und Förderung der Artenvielfalt bei
– Vogelfutter ermöglicht es, die heimische Vogelwelt aus nächster Nähe zu beobachten
– Es gibt verschiedene Vogelfutterarten wie Körnerfutter, Meisenknödel und Fettfutter
– Achten Sie auf Hygiene, artgerechte Futterstellen und regelmäßiges Füttern.